DREHTEILE MIT HÖCHSTEM QUALITÄTSANSPRUCH
DREHTEILE NACH ZEICHNUNG VON DEN PRÄZISIONS-EXPERTEN
Unsere gefertigten kundenspezifischen Drehteile kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz. Dadurch sind wir unabhängig von einzelnen Märkten.
Unsere Kunden sind aus den Branchen
- Steckverbinder-Industrie (circa 1/3 des Umsatzes) sowie Automobilindustrie (circa 1/3 des Umsatzes),
- Prüf- und Messtechnik (circa 1/6 des Umsatzes) und Schließtechnik (circa 1/6 des Umsatzes),
- sowie Hydraulik, Uhrenindustrie und Medizintechnik.
Für nahezu jede Branche finden Sie bei uns das passende Präzisionsdrehteil. Wir stehen Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.
PRÄZISIONSDREHTEILE FÜR JEDEN BEDARF – UNSER FERTIGUNGS-KNOW-HOW
UNSERE MASCHINEN VERARBEITEN:

Materialien
Wir verarbeiten nicht nur sämtliche Cu-Legierungen wie Messing (z.B. CuZn39Pb3), Berylliumkupfer (CuBe2Pb) und Bronzen (z.B. CuSn4Zn4Pb4) zu Drehteilen. Bei uns erhalten Sie diese auch aus Automaten-Stählen (z.B. 11SMnPb30), Einsatzstählen (z.B. 16MnCrS5) und Aluminiumlegierungen (z.B. AlMgSi1). Ebenso kommen Materialien, wie rostfreie Edelstähle, unter anderem V2A (z.B. 1.4305) und V4A (z.B. 1.4404) zum Einsatz. Wir verarbeiten zudem Kunststoffe wie PEEK, POM und PTFE sowie bleifreie Materialen zu Kurz- und Langdrehteilen.
Gern beraten wir Sie beim Umstieg auf bleifreie Legierungen.
QUALITÄT DER HERBRIG & CO. GMBH
QUALITÄTSSICHERUNG
Der hohe Qualitätsanspruch des Unternehmens wird durch Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und der IATF 16949:2016 untermauert.
Wir sind in der Lage, gleichbleibend hohe Qualität zu liefern, unabhängig von der Stückzahl der gewünschten Drehteile. Grund dafür ist, neben der umfassenden IT-gesteuerten Qualitätskontrolle an SPC-Messplätzen, die präzise Arbeitsweise qualifizierter Mitarbeiter.
Im QS-Labor stehen unter anderem CNC-gesteuerte 3D-Koordinatenmessmaschine, Konturenmessgerät, Profilprojektoren, digitale Lasermicrometer, Härteprüfgerät, zahlreiche Rauheitsmessgeräte zur Verfügung.
100 % PRÜFUNG VON DREHTEILEN
Für die 100 % Prüfung stehen uns sieben modular aufgebaute Prüfsysteme mit modernster digitaler Kamera-Messtechnik zur Verfügung. Darüber hinaus stellt unser Ingenieurteam Sortierautomaten für Kleinst-Drehteile selbst her und entwickelt diese beständig weiter.
NACHHALTIGKEIT
Die Herstellung von Drehteilen ist mit verschiedensten Materialien und Chemikalien verbunden. Wir zeigen, dass dies nicht im Gegensatz zur Nachhaltigkeit und zum Bewusstsein für Umweltschutz stehen muss. Ressourcen verwenden wir bestmöglich wieder und weiter. Nach der Verarbeitung reinigen wir die entstandenen Späne vom Öl, um dieses erneut in den Kreislauf zu bringen. An verschiedenen Maschinen arbeiten wir mit Systemen zur Wärmerückgewinnung. Eine Photovoltaikanlage sorgt zusätzlich für regenerative Energie. Mit der Summe dieser Energien versorgen wir unter anderem die Büros mit Strom.
ONLINE ANFRAGE
Nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Onlineformular oder senden Sie Ihre Anfrage an info@herbrig.com